Unser An­ge­bot rich­tet sich aus­schließ­lich nur an Un­ter­neh­mer, nicht hin­ge­gen an Ver­brau­cher im Sinne des § 1 des Kon­su­men­ten­schutz­ge­set­zes (KSchG).
Zeppelin Rental

Pres­se­mit­tei­lung

Zep­pe­lin Ren­tal: In­ves­ti­tio­nen in neue Bau­ge­rä­te

Grüne Tech­no­lo­gien im Ram­pen­licht

Ge­rin­ge Emis­sio­nen, nied­ri­ger Kraft­stoff­ver­brauch: Zep­pe­lin Ren­tal führt ganz neu mo­bi­le Stromspeicher-​Systeme sowie den Hochdruck-​Kompressor XAHS 317 zu und er­wei­tert damit sein ecoRent-​Mietprogramm. Zu­sätz­lich stellt das Ver­miet­un­ter­neh­men sein An­ge­bot an Flut­licht­an­la­gen und Leucht­bal­lo­nen Zug um Zug auf die en­er­gie­spa­ren­de LED-​Technik um.

Ein wei­te­res Zei­chen in Rich­tung Nach­hal­tig­keit und Um­welt­schutz setzt Zep­pe­lin Ren­tal mit neu ins Miet­port­fo­lio auf­ge­nom­me­nen mo­bi­len Stromspeicher-​Systemen, die zwi­schen Strom­erzeu­ger und Ver­brau­cher ge­schal­tet wer­den. Die Ge­rä­te spei­chern den er­zeug­ten Strom und geben ihn je nach Be­darf in der be­nö­tig­ten Menge wie­der ab. Ist die Last des an­ge­schlos­se­nen Ver­brau­chers klei­ner als die Nenn­leis­tung des Strom­spei­chers, wird das Strom­ag­gre­gat au­to­ma­tisch ab­ge­schal­tet. Um­ge­kehrt schal­tet der Spei­cher den Strom­erzeu­ger wie­der zu, wenn die Leis­tung der Last steigt oder die En­er­gie im Strom­spei­cher zur Neige geht.

Zu­sätz­lich ver­fü­gen die Strom­spei­cher über eine Powerboost-​Funktion. Soll­te die En­er­gie des Strom­erzeu­gers für die Last der an­ge­schlos­se­nen Ver­brau­cher nicht aus­rei­chen, schal­tet sich der Strom­erzeu­ger zu und die bei­den En­er­gie­quel­len ad­die­ren ihre Leis­tung. Die Folge sind eine Kraft­stoff­ein­spa­rung von bis zu 40 % sowie ge­rin­ge­re CO2- und Lärm­emis­sio­nen. Über die Vor­tei­le der Ge­rä­te kön­nen sich Miet­kun­den bei Zep­pe­lin Ren­tal auf der bauma am Stand FM.709/1 auf dem Frei­ge­län­de in­for­mie­ren.

Eben­falls auf der Messe aus­ge­stellt wird der neu zu­ge­führ­te Hochdruck-​Kompressor XAHS 317. Das leis­tungs­star­ke Gerät mit einem ma­xi­ma­len Ar­beits­druck von 12,5 bar ist Teil des ecoRent-​Programms, das Ma­schi­nen und Ge­rä­te mit öko­lo­gi­schen und öko­no­mi­schen Vor­tei­len kenn­zeich­net: Die Par­ti­kel­emis­sio­nen des Kom­pres­sors wer­den durch die se­lek­ti­ve ka­ta­ly­ti­sche Re­duk­ti­on auf ein Mi­ni­mum be­grenzt, so dass der Motor die An­for­de­run­gen der ak­tu­ell gül­ti­gen EU-​Abgasstufe IIIb er­füllt. Miet­kun­den pro­fi­tie­ren des Wei­te­ren von deut­lich nied­ri­ge­ren Be­triebs­kos­ten, da die Kraft­stoff­aus­nut­zung durch den Her­stel­ler Atlas Copco wei­ter ver­bes­sert wurde.

Der XAHS 317 wiegt auch voll­ge­tankt unter 3.500 kg und kann damit leicht mit einem PKW zur Ein­satz­stel­le trans­por­tiert sowie ma­nö­vriert wer­den. Zu­sätz­lich ist er mit einem in­tui­ti­ven, elek­tro­ni­schen Be­triebs­ma­nage­ment­sys­tem aus­ge­stat­tet, das die Be­die­nung des Ge­räts ver­ein­facht. Kom­pres­so­ren ab einer Lie­fer­men­ge von 10,4 m³/min aus dem Miet­pro­gramm von Zep­pe­lin Ren­tal sind stan­dard­mä­ßig mit Nach­küh­ler, Was­ser­ab­schei­der sowie einem PD-​Hochleistungs-Feinfilter aus­ge­stat­tet, so dass das Re­gel­werk ZTV-​SIB zur Be­ton­sa­nie­rung er­füllt ist.

Im Be­reich der Be­leuch­tungs­tech­nik setzt Zep­pe­lin Ren­tal eben­falls auf neu­es­te, um­welt­scho­nen­de Tech­no­lo­gien. So wur­den wei­te­re LED-​Flutlichtanlagen des Typs SL9608PK des Her­stel­lers BGG Deutsch­land sowie Leucht­bal­lo­ne mit der en­er­gie­ef­fi­zi­en­ten LED-​Technik zu­ge­führt. Die so ge­nann­ten LED­MOONS wer­den im Laufe der Zeit die Leucht­bal­lo­ne mit her­kömm­li­chen Metalldampf-​ und Ha­lo­gen­lam­pen kom­plett er­set­zen.

„Dank ihres ge­rin­gen En­er­gie­ver­brauchs und ihrer lan­gen Le­bens­dau­er hat sich die LED-​Technik in vie­len Be­rei­chen in­zwi­schen durch­ge­setzt“, so Sa­scha Kell­ner, Pro­dukt­be­reichs­lei­ter bei Zep­pe­lin Ren­tal. „Auf Bau­stel­len ist sie gang und gäbe. Dem neuen Be­darf tra­gen wir durch ent­spre­chen­de In­ves­ti­tio­nen in un­se­ren Miet­park Rech­nung.“

Einen Mo­ment bitte...