Unser An­ge­bot rich­tet sich aus­schließ­lich nur an Un­ter­neh­mer, nicht hin­ge­gen an Ver­brau­cher im Sinne des § 1 des Kon­su­men­ten­schutz­ge­set­zes (KSchG).
Zeppelin Rental

Pres­se­mit­tei­lung

Auf­zugs­ver­mie­tung bei Zep­pe­lin Ren­tal

Große Band­brei­te und Stück­zah­len

Mit über 750 Trans­port­büh­nen und Zahnstangen-​Mastaufzügen mit Trag­fä­hig­kei­ten von 200 bis 3700 Ki­lo­gramm ist das An­ge­bot an Hö­hen­zu­gangs­tech­nik von Zep­pe­lin Ren­tal eines der größ­ten am deut­schen und ös­ter­rei­chi­schen Ver­miet­markt. Fünf Personen-​Bauaufzüge 3700 Z/ZP von Her­stel­ler Geda-​Dechentreiter de­cken nun auch das Schwerlast-​Segment im Be­reich der Bau­auf­zü­ge ab.

„Der GEDA 3700 Z/ZP zeich­net sich vor allem durch seine große Bühne aus, die auch eine Be­för­de­rung von sper­ri­gen Las­ten und sehr schwe­ren Gü­tern er­mög­licht“, er­klärt Peter Lo­renz, Lei­ter Flot­ten­ma­nage­ment För­der­tech­nik bei Zep­pe­lin Ren­tal. „Die Trans­port­büh­ne hal­ten wir in un­se­rem Miet­park in vier ver­schie­de­nen Va­ri­an­ten mit Traglas­ten von 3000 bis 3700 Ki­lo­gramm vor. Der Auf­zug er­gänzt unser Port­fo­lio op­ti­mal und deckt den Be­darf un­se­rer In­dus­trie­kun­den sowie von gro­ßen Ge­rüst­bau­un­ter­neh­men.“ 

Nutz­bar ist der GEDA 3700 Z/ZP als rei­ner Ma­te­ri­al­auf­zug oder als Trans­port­büh­ne für Per­so­nen und Ma­te­ri­al. Ma­xi­mal sie­ben Per­so­nen dür­fen mit ihm be­för­dert wer­den, die größt­mög­li­che För­der­hö­he be­trägt 100 Meter. 

Das Miet­pro­gramm von Zep­pe­lin Ren­tal im Be­reich der Auf­zü­ge reicht von ge­führ­ten und un­ge­führ­ten Seil­auf­zü­gen für das Hand­werk bis hin zu Zahn­stan­gen­auf­zü­gen für Ma­te­ria­li­en sowie Trans­port­büh­nen für Per­so­nen und Ma­te­ri­al für das Bau­ge­wer­be. Zahn­stan­gen­auf­zü­ge für Ma­te­ria­li­en sind mit Trag­fä­hig­kei­ten von ma­xi­mal 200 bis 500 Ki­lo­gramm und För­der­hö­hen zwi­schen ma­xi­mal 35 und 100 Me­tern er­hält­lich. Trans­port­büh­nen für Per­so­nen und Ma­te­ri­al haben Trag­fä­hig­kei­ten von 300 Ki­lo­gramm oder drei Per­so­nen bis 3700 Ki­lo­gramm oder ma­xi­mal sie­ben Per­so­nen. Hier sind je nach Auf­zugs­typ För­der­hö­hen von ma­xi­mal 50 bis 150 Meter mög­lich.

Neben der Ver­mie­tung der Tech­nik bie­tet Zep­pe­lin Ren­tal das kom­plet­te Leis­tungs­spek­trum für den si­che­ren Be­trieb von Auf­zü­gen an. Dies be­ginnt bei einer kom­pe­ten­ten Ein­satz­be­ra­tung und der Prü­fung der Ge­ge­ben­hei­ten vor Ort hin­sicht­lich An­lie­fe­rung, Auf­stel­lung und Be­trieb des Auf­zugs. Dazu kom­men die Mon­ta­ge über ein Mast­sys­tem, die pro­fes­sio­nel­le Ein­wei­sung in die Be­die­nung und die De­mon­ta­ge nach Ab­schluss des Bau­vor­ha­bens. Wäh­rend des lau­fen­den Pro­jekts setzt das Un­ter­neh­men bei Be­darf Auf­zü­ge auch um oder stockt För­der­hö­hen auf oder ab.

„Vor allem bei Personen-​Bauaufzügen be­steht bei un­sach­ge­mä­ßem Auf­bau und Be­trieb Ge­fahr für Leib und Leben“, so Peter Lo­renz. „Wir hal­ten selbst­ver­ständ­lich sämt­li­che si­cher­heits­re­le­van­ten Aspek­te und Ge­set­ze ein.“ Vor kur­zem wurde die erste ei­ge­ne Norm für Trans­port­büh­nen, die EN 16718, im Eu­ro­päi­schen Amts­blatt ver­öf­fent­licht. Sie schreibt unter an­de­rem für Neu­ma­schi­nen Dä­cher sowie Un­ter­fahr­schut­ze vor. Zep­pe­lin Ren­tal lässt zudem auch seine Be­stands­ge­rä­te auf­trags­be­zo­gen ent­spre­chend nach­rüs­ten.

Einen Mo­ment bitte...