Unser An­ge­bot rich­tet sich aus­schließ­lich nur an Un­ter­neh­mer, nicht hin­ge­gen an Ver­brau­cher im Sinne des § 1 des Kon­su­men­ten­schutz­ge­set­zes (KSchG).
Zeppelin Rental

News

Mit Schild, Bake und Or­ga­ni­sa­ti­ons­ta­lent

In der baye­ri­schen Lan­des­haupt­stadt ent­steht am Luise-​Kiesselbach-Platz seit 2009 eine völ­lig neue Ver­kehrs­land­schaft. Sechs Jahre soll ins­ge­samt ge­baut wer­den, Autos und LKWs müs­sen trotz­dem wei­ter­hin un­ge­hin­dert rol­len kön­nen. Des­halb ist eine pro­vi­so­ri­sche Ver­kehrs­füh­rung nötig – und eine große Por­ti­on or­ga­ni­sa­to­ri­sches Ta­lent. Und das brin­gen die Spe­zia­lis­ten für Baustellen-​ und Ver­kehrs­si­che­rung von Zep­pe­lin Ren­tal, vor­mals MVS Zep­pe­lin, mit.

„Mitt­le­rer Ring Süd­west“ heißt das Pro­jekt of­fi­zi­ell: Auf einer Länge von 2.800 Me­tern soll der Ver­kehr der Gar­mi­scher Stra­ße, des Luise-​Kiesselbach-Platzes sowie der He­cken­stal­ler­stra­ße künf­tig in einem Tun­nel be­zie­hungs­wei­se offen in Tief­la­ge ge­führt wer­den. Bis es so weit ist, wer­den aber noch ei­ni­ge Jahre ins Land zie­hen. So soll der Tun­nel plan­mä­ßig 2015 für den Ver­kehr frei­ge­ge­ben wer­den und die neue Ober­flä­chen­ge­stal­tung 2017 ab­ge­schlos­sen sein.

Als Nach­un­ter­neh­mer der Firma Lo­renz Lei­ten­mai­er, ver­ant­wort­lich für den Straßen-​ und Tief­bau, küm­mert sich Zep­pe­lin Ren­tal um die ge­sam­te Ver­kehrs­füh­rung und -​sicherung des Pro­jekts – eine rie­si­ge Her­aus­for­de­rung, denn über 100.000 Autos be­fah­ren den Ab­schnitt des Mitt­le­ren Rings wei­ter­hin täg­lich. To­bi­as Heinz, seit 2010 für den Luise-​Kiesselbach-Platz ver­ant­wort­li­cher Bau­lei­ter von Zep­pe­lin Ren­tal, be­kommt von der Stadt Mün­chen re­gel­mä­ßig die Bau­pha­sen­plä­ne, die je nach ak­tu­el­ler Lage der Bau­fel­der an­zei­gen, in wel­chem Be­reich der Ver­kehr ge­ra­de lau­fen soll. Hat er diese Pläne vor­lie­gen, geht es an die Ein­zeich­nung der Ver­kehrs­zei­chen, die Ein­ho­lung der be­hörd­li­chen Ge­neh­mi­gung sowie die ge­naue Pla­nung der Maß­nah­men.

Da­ne­ben küm­mert sich Zep­pe­lin Ren­tal auch um alle tem­po­rä­ren Schutz­ein­rich­tun­gen an der Bau­stel­le am Luise-​Kiesselbach-Platz. So pas­sie­ren die Au­to­fah­rer rund zwei Ki­lo­me­ter Stahl­gleit­wän­de aus dem Be­stand des Ver­miet­s­pe­zia­lis­ten, au­ßer­dem küm­mern sich To­bi­as Heinz und seine Ver­kehrs­si­che­rungs­mon­teu­re auch um den Ser­vice. Dazu ge­hört bei­spiels­wei­se das An­dü­beln der Re­flek­to­ren an den Be­ton­gleit­wän­den, denn die Re­flek­to­ren kön­nen von vor­bei­fah­ren­den Autos durch­aus tou­chiert und be­schä­digt wer­den. „Durch­schnitt­lich neh­men wir etwa ein­mal im Monat nach Un­fäl­len grö­ße­re Re­pa­ra­tur­maß­nah­men vor“, er­klärt Heinz. Doch nicht nur nach Un­fäl­len muss Hand an­ge­legt wer­den, son­dern auch, wenn bei­spiels­wei­se schwe­re Bohr­ge­rä­te auf ein an­de­res Bau­feld um­ge­setzt wer­den müs­sen. Zep­pe­lin Ren­tal ent­fernt dann die Be­schil­de­rung, öff­net die Gleit­wän­de und bringt nach der Um­set­zung alle Schutz­ein­rich­tun­gen wie­der in ihre Aus­gangs­po­si­ti­on zu­rück.

Neben den tem­po­rä­ren Schutz­ein­rich­tun­gen stellt Zep­pe­lin Ren­tal am Mitt­le­ren Ring Süd­west auch etwa 1.800 Schran­ken­schutz­git­ter, 1.000 Leit­ba­ken, 500 Bat­te­rie­leuch­ten und 50 Son­der­ta­feln zur Ver­fü­gung. Be­son­ders letz­te­re un­ter­strei­chen den um­fas­sen­den, fle­xi­blen und schnel­len Ser­vice, den der Kom­plett­an­bie­ter im Be­reich der Baustellen-​ und Ver­kehrs­si­che­rung zu bie­ten hat. Wird eine spe­zi­el­le Be­schil­de­rung wie bei­spiels­wei­se die War­nung vor einer Ra­dar­an­la­ge be­nö­tigt, zeich­net To­bi­as Heinz einen Ent­wurf, stimmt ihn mit der Stadt Mün­chen ab und pro­du­ziert an­schlie­ßend die Son­der­ta­fel. „Hier bie­ten wir einen be­son­ders schlag­kräf­ti­gen Ser­vice mit ge­rin­gen Vor­lauf­zei­ten“, er­klärt Nor­bert Ibler, Lei­ter des Kompetenz-​Centers Baustellen-​ und Ver­kehrs­si­che­rung in Heim­stet­ten.

Als Kom­plett­an­bie­ter über­nimmt Zep­pe­lin Ren­tal au­ßer­dem die War­tung und In­stand­hal­tung der Ver­kehrs­si­che­rung. So wer­den bei den täg­li­chen Kon­troll­fahr­ten Leit­ba­ken ge­säu­bert, Schran­ken­schutz­git­ter aus­ge­rich­tet sowie bei Be­darf die Bat­te­rien der Leuch­ten aus­ge­wech­selt. Ma­nu­el Weber, Bau­lei­ter der Firma Lo­renz Lei­ten­mai­er: „Ge­ra­de bei einem solch gro­ßen Pro­jekt wie die­sem zählt prak­tisch jede Mi­nu­te und alles muss per­fekt ko­or­di­niert wer­den. Des­halb sind wir für die Un­ter­stüt­zung von Zep­pe­lin Ren­tal sehr dank­bar.“

Einen Mo­ment bitte...