Unser An­ge­bot rich­tet sich aus­schließ­lich nur an Un­ter­neh­mer, nicht hin­ge­gen an Ver­brau­cher im Sinne des § 1 des Kon­su­men­ten­schutz­ge­set­zes (KSchG).
Zeppelin Rental

News

Fit für die Zu­kunft dank Anbau

Mit ihrer über 200-​jährigen Ge­schich­te ist die Kas­ta­ni­en­schu­le die äl­tes­te Grund­schu­le der Ge­mein­de. Im Som­mer 2022 wurde das Be­stands­ge­bäu­de um einen mo­der­nen Anbau er­wei­tert. Der Grund: der ste­ti­ge Zuzug, der künf­tig zwei Klas­sen pro Jahr­gang not­wen­dig macht. Ins­ge­samt sind 15 neue Räume auf über 1200 Qua­drat­me­tern ent­stan­den, die teils mul­ti­funk­tio­nal ge­nutzt wer­den. Rea­li­siert wurde das Mo­dul­ge­bäu­de von Zep­pe­lin Ren­tal.

In nur drei Mo­na­ten Platz für dut­zen­de neue Schü­le­rin­nen und Schü­ler schaf­fen, das ge­lang in Rom­mers­kir­chen mit dem Bau eines Mo­dul­ge­bäu­des. Neben dem Zeit­druck waren auch die ört­li­chen Ge­ge­ben­hei­ten eine be­son­de­re Her­aus­for­de­rung, wie Anna Trun­del­berg, Amt für Ge­bäu­de­wirt­schaft der Ge­mein­de Rom­mers­kir­chen, er­klärt: „Wir haben Zep­pe­lin Ren­tal zu Pro­jekt­be­ginn einen fixen Grund­riss prä­sen­tiert, der unter an­de­rem den Wunsch­stand­ort des Ver­bin­dungs­kor­ri­dors zwi­schen Alt- und Neu­bau ent­hielt“. Hinzu kommt, dass das Grund­stück von zwei Sei­ten be­baut ist, er­gänzt Alex­an­dra Alt­mey­er, Ver­triebs­re­prä­sen­tan­tin Raum­sys­te­me bei Zep­pe­lin Ren­tal: „An das Grund­stück gren­zen Ein­fa­mi­li­en­häu­ser. Nur dank dem Ein­satz von fünf un­ter­schied­lich gro­ßen Raum­mo­dul­va­ri­an­ten war es uns mög­lich, den maß­ge­schnei­der­ten Grund­riss zu rea­li­sie­ren“. Ins­ge­samt um­fasst das Mo­dul­ge­bäu­de 1240 Qua­drat­me­ter auf zwei Stock­wer­ken. Wäh­rend im Erd­ge­schoss drei Schul­klas­sen, Mensa, Küche, Aula und Sa­ni­tär­räu­me un­ter­ge­bracht sind, be­fin­det sich im Ober­ge­schoss die Of­fe­ne Ganz­tags­schu­le (OGS).

Bevor es an den Auf­bau ging, wurde mo­na­te­lang alles bis ins De­tail ge­plant. Neben der Ge­stal­tung des In­nen­be­rei­ches und der Fas­sa­de er­folg­te die Ein­ho­lung aller bau­tech­ni­schen Nach­wei­se durch Zep­pe­lin Ren­tal. Hier­zu zäh­len bei­spiels­wei­se der Brand-​ und Schall­schutz oder die Sta­tik: „Ein Mo­dul­ge­bäu­de er­füllt die glei­chen An­for­de­run­gen wie her­kömm­li­che Bau­wer­ke und sind keine Übergangs-​, son­dern eine lang­fris­ti­ge Lö­sung“, be­tont Alex­an­dra Alt­mey­er. 

Nach der Pla­nungs­pha­se mit an­schlie­ßen­der Grün­dung star­te­te im Mai 2022 die heiße Phase: An vier Tagen wur­den über 80 Raum­mo­du­le per Au­to­kran an­ge­lie­fert und plat­ziert. Die Mo­du­le haben eine Vor­fer­ti­gungs­quo­te von rund 70 Pro­zent, was die Ar­bei­ten vor Ort auf ein not­wen­di­ges Mi­ni­mum re­du­ziert. Zep­pe­lin Ren­tal fun­giert als Ge­ne­ral­un­ter­neh­mer, der die aus­bau­en­den Ge­wer­ke vor Ort ko­or­di­niert: „Zur Hoch­pha­se waren 15 Fir­men in­vol­viert, die in 12 Wo­chen unter an­de­rem die Hei­zung, Lüf­tungs­an­la­ge, Akus­tik­pa­nee­le, EDV-​Kabel, Elek­tro­nik sowie eine Lautsprecher-​ und Pau­sen­gong­an­la­ge mon­tiert haben“, so Alex­an­dra Alt­mey­er. Dar­über hin­aus wurde hoch­wer­ti­ges Lin­ole­um in den Ge­mein­schafts­be­rei­chen und Flie­sen in den Sa­ni­tär­räu­men und der Küche ver­legt. Zudem stat­te­ten Fach­kräf­te die Aula mit einer spe­zi­el­len Falt­wand aus, wel­che bei Be­darf zum Flur hin ge­öff­net wer­den kann; Raum­ka­pa­zi­tä­ten wer­den so ma­xi­miert. Diese Fle­xi­bi­li­tät geht mit kei­nen

akus­ti­schen Ein­bu­ßen ein­her. So wurde die Falt­wand mit Schall­schutz­ele­men­ten aus­ge­stat­tet, so­dass die Räum­lich­kei­ten be­den­ken­frei für den Mu­sik­un­ter­richt ge­nutzt wer­den kön­nen. Des Wei­te­ren spielt das Thema Si­cher­heit eine zen­tra­le Rolle: Der Aus­bau um­fass­te die In­stal­la­ti­on von einer Brand­mel­de­an­la­ge mit Auf­schal­tung auf die Feu­er­wehr, Feu­er­lö­schern, eine Blitz­schutz­an­la­ge, Brand-​ und Rauch­schutz­tü­ren sowie eine Si­cher­heits­be­leuch­tung.

Auch die in­di­vi­du­el­le Ge­stal­tung des Au­ßen­be­rei­ches wurde zwi­schen Mai und Au­gust 2022 rea­li­siert. Ein­gangs­po­des­te wur­den in­stal­liert, ein Warm­dach mit Ge­fäl­le­däm­mung an­ge­bracht sowie eine Son­nen­schutz­an­la­ge mon­tiert. Hier­bei setz­te Zep­pe­lin Ren­tal auf sta­bi­le Raffsto­res, wel­che die Sonne zwar ab­strah­len, gleich­zei­tig je­doch genug Ta­ges­licht durch­las­sen. Um Bar­rie­re­frei­heit zu ga­ran­tie­ren, wurde zudem ein Platt­form­lift rea­li­siert. „Auf­grund des Schul­starts war es es­sen­zi­ell, dass es zu einer ter­min­ge­rech­ten Fer­tig­stel­lung des Ge­bäu­des kommt. Wir haben Zep­pe­lin Ren­tal als sehr zu­ver­läs­si­ges und en­ga­gier­tes Un­ter­neh­men ken­nen­ge­lernt“, sagt Anna Trun­del­berg.

Auch Dr. Mer­tens, Bür­ger­meis­ter der Ge­mein­de Rom­mers­kir­chen, be­grüßt die Zu­sam­men­ar­beit mit der Firma Zep­pe­lin Ren­tal: „Wir haben hier ge­mein­sam eine groß­ar­ti­ge Er­wei­te­rung der Grund­schu­le ge­baut, was mich umso mehr freut, als dass ich selbst hier frü­her die Schul­bank ge­drückt habe. Die Firma Zep­pe­lin Ren­tal hat sehr gute Ar­beit ge­leis­tet!“. 

Einen Mo­ment bitte...